Paletten für Aquarell – die Entscheidungshilfe
Aquarell-Paletten aus Kunststoff
Kunststoff-Paletten haben den Vorteil, dass sie sehr leicht sind. Außerdem hat man keine Angst, dass sie einmal herunter fallen und zerbrechen. Sie sind strapazierfähig und gut zu transportieren. Es gibt klassische Paletten und welche, die man zuklappen und so einfach transportieren kann.
Arbeitet man viel im Freien, kann es sich lohnen, eine klappbare Palette zu nutzen. Paletten aus Kunststoff verfärben sich je nach angemischten Farben. Das kann als Vorteil genutzt werden, weil man sich so Ordnung in den Kasten holt indem man immer eine Farbfamilie in den gleichen Mulden nutzt. Als Nachteil kann man sehen, dass die Mulden bunt werden, was allerdings nicht weiter stört. Die neu angemischten Farben werden nicht beeinflusst. Allerdings ändert sich durch das Durchscheinen der alten Farbe die Farbwirkung minimal.
Aquarell-Paletten aus Metall
Aluminium-Paletten sind sehr robust und eine Investition für viele Generationen. Auch wenn sie Dellen bekommen oder zerkratzen, ist an der Qualität nichts veränderlich.
Weiß lackierte Aluminium-Plaletten neigen dazu, die Farbe in sich aufzunehmen, sodass aus dem Weiß irgendwann ein bunter Klecks wird. Auf die neuen Farben wirkt sich das allerdings auch nur beim Abschätzen der Farbwirkung aus.
Aquarell-Paletten aus Keramik
Keramik-Paletten sind resistent gegen das Verfärben und können ohne Bedenken auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen und Größen.
Bild: ®Schmincke Künstlerfarben
- Aquarellpalette aus Keramik
- Die Porzellanpalette ist 600 g schwer und liegt damit super auf dem Tisch. Sie verrutscht nicht beim Mischen und liegt stabil. Durch die vielen verschiedenen Misch-Fächer lassen sich sehr gute Abstufungen herstellen. Was ich persönlich besonders gut finde ist, dass es unterschiedlich große Fächer gibt. So lassen sich Detail-Farben und Flächen-Farben leicht in verschiedenen Mengen sortieren.
- ca. 24€
-
- Zufriedenheitsgarantie
Als Nachteil von Keramik-Paletten könnte man die Zerbrechlichkeit sehen. Oft ist die Palette aber sehr robust und aus dickem Material. Die Oberfläche ist mit einem schützenden weißen Lack gebrannt. Da sie so robust gemacht sind, haben sie ein durchaus spürbares Gewicht. Für Daheim oder im Büro sind die Paletten die schönste und angenehmste Variante, aber unterwegs tut man sich mit ihnen keinen Gefallen.
Volle Transparenz: Dieser Beitrag beinhaltet werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten, die ich nutze und liebe. Letzteres kannst du am * nach dem Link erkennen. Ich wurde in keinem Fall von Unternehmen oder Produkt-Anbietern dafür bezahlt, sie einzubinden!
[…] Noch mehr Informationen über die verschiedenen Paletten gibt es in diesem Artikel (klick). […]
[…] Holzkästen beinhalten oft noch weiteres Material, wie beispielsweise Farbpaletten (klick) aus Keramik. Kästen aus Holz sollten möglichst nicht stürzen und einen festen Platz auf einem […]